Die Wahl eines Instrumentes braucht Zeit. Musikinteressierte Kinder, die ein Instrument lernen möchten, stehen oft vor der Qual der Wahl. Oft sind Kinder von mehreren Instrumenten fasziniert und begeistert, was den Entscheid schwerer macht. Umso wichtiger sind aktive Erlebnisse mit möglichst vielen verschiedenen Instrumenten – auch seltener gespielten -, um herauszufinden, was einem liegt und womit man sich wohlfühlt. Darum hat die Musikschule Anfang Schuljahr ein neues Angebot für Erst- bis Drittklässler lanciert: Im Instrumentenkarussell können sich die Kinder bekannt machen mit Klang, Haltung und „Gefühl“ von verschiedenen Instrumenten.

Im Instrumentenkarussell, das sich über 10 Lektionen hinziehen wird, werden die verschiedenen Instrumente gezeigt und gehört – vor allem aber selber aktiv in die Hand genommen und ausprobiert. Im Zentrum der ersten Lektion am 20. September stand die Blockflöte. Lehrerin Ann Allen hatte für jedes der Kinder eine eigene Blockflöte im Gepäck und so ging die gemeinsame Reise mit lustigen Atemspielen als Einstimmung aufs Blasinstrument los, auflockernde Klatschübungen sorgten für das Rhyhtmusgefühl, 2 musizierende Blockflötenschülerinnen führten dann hin zu den ersten 2 eigenen Tönen und schlussendlich einem gemeinsam gespielten Lied „Kuckuck“! Es war eine fröhliche, konzentrierte und aufmerksame Runde und wir freuen uns alle sehr, die Kinder auf dem weiteren Weg durchs Karussell der Instrumente zu begleiten.

Der Kurs dauert nun bis 6. Dezember. Anschliessend ist es möglich, sich für den Einzel-/Gruppenunterricht anzumelden, beginnend nach den Sportferien.

Weitere Tipps und Hinweise zur Frage, wie man das richtige Instrument findet, finden Sie hier.

Am 28. November hat die Limmattaler Zeitung über unser Instrumentenkarussell berichtet.