Der Advent mit 24 Türchen – oder eben Filmchen: Was bietet sich besser an, als diese Zeit der Vorfreude auf Weihnachten mit täglichen kleinen „Musik-Fenstern“ zu verkürzen?
Das haben sich auch die Instrumentallehrerinnen Cornelia Spissu (Trompete, Alphorn und Bläserklassen), Valérie Girard (Klavier) und Daniela Jordi-Körte (Klarinette, Anfänger-Bläserensemble) gedacht und haben im Dezember je einen „Klingenden Adventskalender“ gestaltet: Mit ihren Schüler*innen wurden im Unterricht kleine Filmchen gedreht. Viel weihnächtliche Musik wurde da aufgenommen, aber auch Stücke, die gerade für den Stufentest vorbereitet wurden oder einfach gerne gespielt wurden. Ab und an ergänzte die Lehrerin das Stück zum Duo oder ein Playalong oder das Klavier sorgte für Begleitung. Die Filme wurden dann von den Lehrerinnen geschnitten und mit Datum ergänzt sowie z. T. mit Farben und Emojis dekoriert. Jeweils vormittags wurden dann die fertigen Filme an die Eltern geschickt.
Für die Schüler*innen waren die Filmaufnahmen Motivation fürs eigene Üben und ein konkretes Unterrichtsziel. Durch das Hören und Sehen der Beiträge der anderen Kinder, Jugendlichen und auch Erwachsenen Schüler*innen wurden aber auch neue Lieblingsstücke entdeckt und neue Ziele definiert. Ausserdem lernte man so die anderen Schüler*innen der eigenen Lehrerin kennen, was für Vernetzung sorgte.
Die „Klingenden Adventskalender“ sorgten für viele schöne Rückmeldungen im ganzen Dezember und haben allen Beteiligten grosse Freude gemacht!
Bild: Via Screenshots der einzelnen Adventskalender-Filme konnten Poster gestaltet werden, die jetzt unsere Unterrichtszimmer schmücken.